Honigernte

Unsere Bienen waren recht fleißig und haben ihre Vorräte bis zum Rand aufgefüllt. Nach der Entnahme aus dem Stock musste entdeckelt und der Honig aus den Waben geschleudert werden. Knapp 100 kg konnten geerntet werden. Abgefüllt wird er aber erst nach einer Ruhezeit von ein paar Tagen. Nach dem Filtern und Klären gibt es dann 250g- und 500g- Gläser im Angebot. Wir hoffen natürlich, dass der Honig genauso lecker schmeckt, wie der aus der letztjährigen Ernte.

Königinnen erfolgreich nachgezüchtet

Zum ersten Mal versuchte sich unsere Imker-Gruppe in der Königinnenzucht – und es hat geklappt! Zunächst wurden Weiselzellen mit jungen Königinnen-Larven in ein Pflegevolk gebracht, damit sie von Ammenbienen mit dem Gelee Royale versorgt werden. Das ist ein spezieller Futtersaft, mit dem die Bienen ausschließlich die Königinnen aufziehen. Nach dem Schlüpfen wurden die neuen Majestäten in Begattungskästchen umgesiedelt und im Bienendorf aufgestellt. Nun warten wir ca. zwei Wochen bis die Königinnen anfangen Eier zu legen. Dann sind sie bereit ihre eigenen Völker zu gründen.