Imkerei der Gruber-Schule stellt erste eigene Cremes her

Die Bienen-AG hat ein neues Projekt umgesetzt: die Herstellung von handgefertigten Cremes. Künftig wird neben Honig und Bienenwachskerzen eine Eukalyptussalbe und eine Pflegecreme in das Angebot aufgenommen.

Die Pflegecreme besteht aus Mandelöl, Bienenwachs und Kakaobutter und eignet sich besonders für trockene Hände und spröde Lippen.

Die Eukalyptussalbe kann bei Husten und Bronchienproblemen angewendet werden. Neben Mandelöl und Bienenwachs ist auch Eukalyptus enthalten, der wohltuend die Atemwege befreit.

Besonders stolz ist die Bienen-AG darauf, dass das verwendete Bienenwachs von den eigenen Bienenvölkern stammt – und zwar reinstes Deckelwachs, das für seine herausragende Qualität bekannt ist. Sämtliche weiteren Inhaltsstoffe stammen aus zertifiziertem Anbau. Die Cremes selbst werden nachhaltig in wiederverwendbaren Glasbehältern abgefüllt.

Die Schüler waren mit großer Begeisterung dabei: Sie lernten das genaue Abwiegen der Zutaten, die richtige Reihenfolge der Herstellung und die Feinheiten der Cremezubereitung. Die Ergebnisse wurden mit selbst gestalteten Etiketten versehen und sorgten für berechtigten Stolz bei den jungen Herstellern.

Nach der erfolgreichen Testphase mit Prototypen, sollen die Cremes nun regelmäßig hergestellt und zum Verkauf angeboten werden.

Wir freuen uns auf dieses neue Produkt in unserem Sortiment und laden alle ein, sich von der hohen Qualität der Cremes überzeugen zu lassen!

Firma Klöckner-Pentaplast: Bewerbungstraining an der Gruber-Schule

Am 04. und 05. Dezember freute sich die Gruber Schule über besonderen Besuch: Ausbildungsleiter Thomas Petermeier von der Firma Klöckner-Pentaplast nahm sich die Zeit, um mit den Schülern der 8., 9. und 10. Klassen ins Gespräch zu kommen.
Diese Begegnung bot den Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, das Unternehmen näher kennenzulernen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Abläufe eines Bewerbungsprozesses zu gewinnen. Die Klassen hatten sich intensiv vorbereitet – insbesondere die Schüler der 8. Klassen erstellten im Vorfeld im Unterricht ihre ersten Lebensläufe, die sie stolz an Herrn Petermeier überreichten.
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Aussicht auf ein Premium-Praktikum. Diese exklusive Gelegenheit ermöglicht es den Schülern, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln und die Arbeitswelt hautnah zu erleben.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Petermeier und die Firma Klöckner-Pentaplast für die wertvolle Unterstützung bei der Berufsorientierung unserer Schüler!

Weihnachtsaktion: Spende für die Burghauser Tafel

Auch in diesem Schuljahr gab es an der Gruber-Schule wieder eine Spendenaktion für die Tafel Burghausen. Dabei sammelte die ganze Schulfamilie fleißig viele Lebensmittel des täglichen Bedarfs. Am Nikolaustag übergaben dann einige Schülerinnen und Schüler viele Kisten voller Nudeln, Backwaren, Süßigkeiten und vieles mehr an die ehrenamtlichen Helfer der Tafel. Vom letztjährigen Adventsmarkt konnte zudem noch ein Teil der Einnahmen als Geldspende überreicht werden. Vielen Dank an alle, die diese Aktion zu einem Erfolg gemacht haben!

Kreative Herbststimmung in Aquarell

Im Oktober haben die Schüler der 8. Klassen ihre künstlerische Seite entfaltet und sich von der Jahreszeit Herbst inspirieren lassen. Mit viel Kreativität und Feingefühl entstand ein stimmungsvolles Bild in Aquarelltechnik, das die Atmosphäre dieser besonderen Jahreszeit einfängt.
Der Fokus lag dabei auf der Farbgebung und den Kontrasten, um die warmen, leuchtenden Töne des Herbstes in Einklang mit kühlen Nuancen darzustellen. Die Ergebnisse laden dazu ein, die Schönheit des Herbstes mit neuen Augen zu sehen.

Bilder: Ahmetovic Elma, Krejci Thea

10m und 5a2 | Ohren gespitzt und zugehört!

Am heutigen Vorlesetag haben die Klassen 5a2 und 10m im Rahmen ihrer Kooperation wieder zusammengefunden und sich gegenseitig vorgelesen.
Die Schüler der 10. Klasse haben vier verschiedene Texte vorbereitet. Diese wurden in Kleingruppen vorgelesen und mit Bildern und Theatereinlagen veranschaulicht.
Auch die Fünftklässler haben ihr Lesekönnen gezeigt. Eine kurze Stelle aus ihrem Lieblingsbuch bereitete den Zehntklässlern riesige Freude.
Eine gemeinsame Lesespurgeschichte ist für die Weihnachtszeit geplant, so können die inzwischen tolle Atmosphäre zwischen den Klassen weiter gefördert und neue Freundschaften geknüpft werden.

Klasse 9M beim Walk of Water

Am Mittwoch, 16.10.2024 besuchte die Klasse 9M die Ausstellung „Walk of Water“ im Haus der Fotografie am Eingang der Burghauser Burganlage. Man traf sich dort mit der Klasse 4b von der Johannes-Hess-Grundschule und der Klasse 10b vom Aventinus-Gymnasium. Nach ein paar einführenden Worten von AVG-Lehrer und Drittem Bürgermeister Stefan Angstl, bildeten sich mehrere Gruppen mit Schülern der drei beteiligten Schulen. Innerhalb ihrer Gruppe erkundeten die Schüler dann die Ausstellung, meisterten verschiedene Aufgaben dazu und fertigten gemeinsam informierende Plakate über einen Ausstellungsbereich an. Es war ein informativer Vormittag über weltweite Probleme im Zusammenhang mit Wasser, bei dem nicht zuletzt auch Kontakte über Jahrgangstufen- und Schulgrenzen hinaus geknüpft wurden.

Klassen 7 und 8 unterwegs

Am 20.09.24 wanderten die Klassen 8a1, 8a2, 8M, 8b, 8c, 7a, 7M und 7c mit ihren Lehrkräften ins Kino, um einen unterhaltsamen Film zu sehen. Die Schüler waren voller Vorfreude und die Aufregung war groß. Anschließend gingen die Klassen einen kurzen Umweg zurück zur Schule, um noch einen schönen Blick auf den Wöhrsee zu erhaschen. Der Ausflug war nicht nur ein schöner Tapetenwechsel, sondern auch eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich näher kennenzulernen und Spaß zu haben.